Kurse
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich, euch im neuen Schuljahr in unserer 10. Lateinklasse begrüßen zu dürfen! Dieses Jahr widmen wir uns einer spannenden Mischung aus Prosa und Poesie.
Zu Beginn werden wir die Beziehung zwischen Römern und Germanen erforschen und uns anschließend mit Cäsars Bellum Gallicum beschäftigen. Auch die Werke von Plinius, Ovid und Phaedrus stehen auf unserem Programm. Diese klassischen Texte bieten wertvolle Einblicke in die antike Welt und deren Einfluss auf unsere heutige Kultur und Gesellschaft.
Neben der Lektüre werden wir auch regelmäßig Latein sprechen, um unsere Sprachkenntnisse zu vertiefen. Ihr werdet Vokabeln entdecken, die nicht nur im Lateinischen, sondern auch im Deutschen, Englischen und in den romanischen Sprachen wie Spanisch und Italienisch eine bedeutende Rolle spielen. Zudem werdet ihr eure Fähigkeiten als Grammatikexperten weiter ausbauen und die Strukturen der Sprache noch besser verstehen und anwenden können.
Ich freue mich auf ein spannendes und lehrreiches Jahr mit euch!
M. Schwarzbach
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich, euch im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen! Dieses Jahr entführen uns unsere Lateinstunden ins spannende Griechenland.
Wir werden in die bewegende Geschichte von Orpheus und Eurydike eintauchen und erkunden, wie Mythen uns auch heute noch als Ratgeber dienen können. Außerdem lernen wir Diogenes kennen, einen Philosophen, dessen Ideen bis in die Gegenwart hineinreichen.
Neben diesen faszinierenden Themen werdet ihr weiterhin eure Sprachkenntnisse vertiefen. Ihr werdet Vokabeln entdecken, die nicht nur im Lateinischen, sondern auch im Deutschen, Englischen, Italienischen und in weiteren romanischen Sprachen eine Rolle spielen. Zudem werdet ihr eure Fähigkeiten als Grammatikexperten weiter ausbauen und lernen, die Strukturen der Sprache noch besser zu verstehen und anzuwenden.
Ich freue mich auf ein spannendes und lehrreiches Jahr mit euch!
M. Schwarzbach
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich, euch im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen! Dieses Jahr tauchen wir noch tiefer in die Welt des antiken Roms ein.
Wir werden uns mit den römischen Thermen beschäftigen, das imposante Amphitheater erkunden und einen Blick auf das römische Theater werfen. Dabei entdecken wir, wie sehr Latein in unserer heutigen Sprache noch lebt. Viele der neuen Vokabeln, die wir lernen, findet ihr auch im Deutschen, Englischen, Spanischen und anderen romanischen Sprachen wieder.
Zudem werdet ihr eure Fähigkeiten als Grammatikexperten weiter ausbauen und die Strukturen der Sprache besser verstehen.
Ich freue mich auf ein spannendes und lehrreiches Jahr mit euch!
M. Schwarzbach
Willkommen!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen in unserer Lateinklasse! Dieses Jahr erwartet euch eine spannende Zeitreise in das antike Rom, eine Welt voller faszinierender Geschichten und beeindruckender Entdeckungen. Gemeinsam werden wir uns auf eine Reise begeben, um das Leben der Römerinnen und Römer kennenzulernen.
Wir werden uns mit der römischen Familie beschäftigen und herausfinden, wie das Leben damals zu Hause aussah. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Wohnverhältnisse im alten Rom und erfahren, wie unterschiedlich das Leben in der Stadt und auf dem Land war. Ein weiteres spannendes Thema wird die römische Schule sein – wie sah der Unterricht aus, und was lernten die Kinder?
Zudem wirst du neue Vokabeln kennenlernen, die nicht nur im Lateinischen, sondern auch im Deutschen, Englischen und sogar im Italienischen, im Spanischen und anderen romanischen Sprachen eine wichtige Rolle spielen. Du wirst merken, wie viele Wörter und Begriffe aus dem Lateinischen noch heute in diesen Sprachen lebendig sind. Darüber hinaus wirst du Schritt für Schritt zum Grammatikexperten, der die Strukturen der Sprache versteht und anwenden kann.
Diese und viele weitere Themen werden uns in diesem Jahr begleiten. Freut euch auf interessante Texte, aufregende Geschichten und viele Gelegenheiten, euer Wissen zu erweitern.
Ich freue mich darauf, diese spannende Reise gemeinsam mit euch zu beginnen!
M. Schwarzbach