Kursname ohne Login nicht sichtbar
Einschreibeoptionen
Wir betrachten die Filmmusik von ihren Anfängen her: Gleich zu Beginn spielte nämlich schon bei den Stummfilmen die Musik eine besondere Rolle.
Die Effekte und Stimmungen, die man mit Musik erzeugen kann, erkannt man von Anfang an und sie wurden immer stärker verfeinert.
Heute ist das Spektrum an Musikformen und Sounds sehr breit geworden, doch die Grundidee mit Musik Spannung aufzubauen, die Handlungen zu unterstützen oder Emotionen beim Hörer hervor zu rufen, ist geblieben.
In dieser UE gelangen wir vom Stummfilm zu Hollywood und den großen Score-Komponisten wir Hans Zimmer (Fluch der Karibik) oder John Williams (star wars).
24.03.2020 -
27.06.2020
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.